© 2017
|
 |
|
zur Seminarübersicht
Microsoft Project - Versionen 2003, 2007 und 2010
2 Tage Software-Schulung
Ihr Investment:
Die Seminarkosten beinhalten die Seminarteilnahme, Unterlagen sowie ein Zertifikat, bei offenen Kursen auch Verpflegung während der Kaffee- und Mittagspausen.
5 gute Gründe für Ihre Teilnahme:
Vollständiger Einblick in die bewährte Software MS Project
Zukünftig Projekte effektiver durchführen
Persönliche Betreuung durch geringe Teilnehmerzahl
Vermittelt von erfahrener, zertifizierten Projektmanagerin
Übungen bei Bedarf mit Ihren individuellen Projektdaten
Wobei unterstützt Sie das Seminar?
Mit diesem Seminar erhalten Sie eine solide Einführung in MS Project. Sie lernen Projektplanungstechniken und
-instrumente, das Anlegen professioneller Pläne, die Planung, Überwachung und Steuerung der Projektparameter
Zeit, Kosten und Ressourcen.
Um einen optimalen Praxistransfer sicher zu stellen, verwenden wir keine Beispielprojekte, sondern wenden
die Techniken und Methoden konkret auf Ihre individuellen Arbeitsprojekte an.
Seminarinhalte:
1. Tag (10:00 Uhr bis 17:30 Uhr): Terminmanagement
Grundeinstellungen
Projekte anlegen
Vorgangsbeziehungen eingeben
Sammelvorgänge und Meilensteine
Individuelle Kalender und Zeitskala
Ansichten, Tabellen, Masken
Filter und Gruppierungen
Leistungsgesteuerte Terminplanung
Gantt-Diagramm, Netzplandiagramm
Ansichten und Berichte
2. Tag (9:00 Uhr bis 17:00 Uhr): Ressourcenmanagement
Ressourcentabelle erstellen
Ressourcen zuordnen
Ressourcenüberlast
Kapazitätsabgleich
Projektüberwachung und -steuerung
Kosten und Arbeitszeit berechnen
Projektkosten überwachen
Multiprojektmanagement
Wer profitiert von diesem Seminar?
Dieses Seminar richtet sich branchenübergreifend an alle Projektleiter bzw. Personen,
die mit Hilfe von MS Project Projekte erfolgreich planen, überwachen und steuern möchten.
Spezielle Vorkenntnisse sind für dieses Seminar nicht erforderlich.
Trainer / Ansprechpartner:
Grit Franzky (Dipl.-Phys.)
Als Expertin für Projektmanagement unterstützt Grit Franzky kleine und mittelständische
Unternehmen bei der Durchführung ihrer Projekte im geplanten Zeit-, Kosten- und
Qualitätsrahmen. Sie ist seit dem Jahr 2000 als Dozentin und Projektmanagerin tätig und
ist zertifizierte Projektmanagerin nach GPM/ IPMA (2007) sowie PRINCE2.
Kontakt
| |
|
|